Eingabehilfen öffnen

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Montag, 20.12.2010, fand um 19:00 Uhr im Gasthaus "Trimbser Mühle" eine Sitzung des Ortsgemeinderates, mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:

Öffentlicher Teil:

1) Haushaltsplan 2011 mit Anlagen und Bestandteilen sowie Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011

Nach Erörterung einzelner Sachfragen beschließt das Gremium einstimmig die Annahme des Haushaltsplanes und erlässt die Haushaltssatzung 2011. 

2) Kreditermächtigung

Das Gremium beschließt einstimmig die Verlängerung des umzufinanzierenden Darlehens in Höhe von 69.487,76 € zu den Konditionen bei dem Kreditinstitut mit dem niedrigsten Zinssatz.

3) II. Änderung der Friedhofsgebührensatzung der Ortsgemeinde Trimbs vom 02.10.2002

Das Gremium beschließt einstimmig die II. Änderung der Friedhofsgebührensatzung.

4) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen

Die angekündigte Langzeitmessung an der L 113 soll im Frühjahr erfolgen - Dauer 3-4 Monate

Das alte Stromhäuschen Am Mühlenberg wurde abgerissen, die dort angebrachte Straßenlampe wird wieder aufgestellt 

Die RWE vergibt in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Trimbs einen Klimaschutzpreis in Höhe von 250,00 € - ein Vorschlag wird seitens der Otsgemeinde eingereicht (Objekt Marx)

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung fand ein nicht öffentlicher Teil statt, in dem über eine Bauangelegenheit beraten wurde.

Ortsgemeinde Trimbs

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

Gemeinderatssitzung am 22.11.2010

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Montag, 22.11.2010, fand um 19:30 Uhr im Gasthaus "Zur Nette" eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt:

Öffentlicher Teil:

1) Einwohnerfragestunde

Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben, über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen.

2) Prüfung Ingenieurbauwerke im Gemarkungsbereich Trimbs

Das Gremium beauftragt die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld ein Honorarangebot eines Planungsbüros für Ingenieurbauwerke (Brückenbauwerke) auf Grundlage der HOAI für Bauplanung und Bauüberwachung einzuholen. Die Brücke am Spelzenstück soll gesperrt werden, um der Verkehrssicherungspflicht weiterhin gerecht werden zu können. Gleichzeitig soll die Resonanz der Bürger abgewartet werden, um dann zu entscheiden, ob der Erhalt der Brücke notwendig ist. Die Ortsgemeinde Trimbs beabsichtigt, in den Haushalt 2011 einen Betrag in Höhe von 7.500,00 € einzustellen.

3) Lebendige Ortsmitten

Ein Leerstandskataster für Gebäude und baureife Freiflächen soll erstellt werden. Das Gremium stimmt einer Übertragung der Entscheidung über die Gewährung und Finanzierung von Fördermöglichkeiten für priate Modernisierungsmaßnahmen in der Ortsgemeinde gemäß § 67 Abs. 3 GemO auf die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld nicht zu.

4) Annahme sowie Einwerbung von Spenden/Sponsoringleistungen

Das Gremium beschließt die Annahme der aufgeführten Spende:

07.10.2010   336,20 €   Förderung Kindertagesstätte - Installation Beleuchtung.

5) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen

Am Freitag, 26.11.2010, findet die Verleihung einer Urkunde für den Bewegungskindergarten durch den Landessportbund mit anschließender Feierstunde statt

Am Donnerstag, 02.12.2010, findet eine Vorbesprechung des Haushalts 2011 mit Frau Christina Eberz, Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld, im Gasthaus "Zur Nette" statt

Am 27.03.2011 findet die Landtagswahl statt - Wahllokal "Alte Schule"

Die Gemeindereferentin Frau Walburga Sengelhoff soll auch durch die Ortsgemeinde Trimbs verabschiedet werden

Verteilung von Handzetteln an die Bürgerinnen und Bürger zum Hinweis auf die Räum- und Streupflicht

Im Anschluss an den öffentlichen Teil der Sitzung fand ein nichtöffentlicher Teil statt, in dem über Grundstücksangelegenheiten und Pachtverträge beraten wurde.

Ortsgemeinde Trimbs

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

 

Name, Vorname

Partei

Erreichbarkeit

Ortsbürgermeister

Schmitt, Peter

 

FWG

 

02654/2310

1. Beigeordnete

Kiefer, Rita

 

FWG

 

02654/6945

2. Beigeordneter

Heuser, Walter

 

FWG

 

02654/6622

Acht, Willibald

FWG

 

Baur-Sauerborn, Gerlinde

FWG

 

Dickscheid, Manfred

FWG

 

Dietrich, Rolf

FWG

 

Dötsch, Hans-Joachim

FWG

 

Fleschenberg, Frank

FWG

 

Morgenstern, Karel

FWG

 

Pauken, Ernst

FWG

 

Schwarz, Peter

FWG

 

Spitzley, Jochen

FWG

 

Sitzung des Ortsgemeinderates Trimbs

Am Donnerstag, 08.11.2018 fand um 19:00 Uhr im Gasthaus "Zur Nette" in Trimbs eine Sitzung des Ortsgemeinderates mit folgender Tagesordnung und folgenden Ergebnissen statt: 

Öffentlicher Teil:

1) Einwohnerfragestunde

Den Einwohnern wurde die Gelegenheit gegeben, über Angelegenheiten des örtlichen Bereiches Fragen zu stellen. Die Anfrage wegen Parksituation in den Straßen "Am Mühlenberg und Im Leimstück". Es soll ein Ortstermin mit dem Ordnungsamt erfolgen.

Baubeginn "Kellbach" am 12.11.2018

2) Haushaltsplan 2019

Das Gremium nimmt Kenntnis. Über die Annahme der Haushaltssatzung 2019 sowie des Haushaltplanes 2019 wird nach der öffentlichen Auslegung in der nächsten Gemeinderatssitzung entschieden. 

3) Beauftragung der Regelkontrolle des Baumbestandes und der GPS-Erfassung

Das Gremium beschließt, den Auftrag für die Regelkontrolle des Baubestandes und der GPS-Erfassung an den Forstbetrieb Herter GmbH, Treis-Karden, auf der Grundlage des Angebotes vom 14.09.2018 zu vergeben. Gleichzeitig wird eine überplanmäßige Auszahlung beschlossen. 

4) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen 

Folgende Mitteilungen wurden gegeben:

10.11. ist Martinsabend

Info zum Borkenkäfer

Nicht öffentlicher Teil:

5) Mitteilungen und Beantwortung von evtl. schriftlichen Anfragen 

Es standen keine Mitteilungen an.

Ortsgemeinde Trimbs

Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.