Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Erfeuliche Bilanz - 14. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Erfeuliche Bilanz - 14. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Beim traditionellen Nette-Schiefer-Wandertag am Pfingstsonntag mit einem Traktor- und Oldtimertreffen herrschte trotz durchwachsenem Wetter den ganzen Tag über ein reger Besuch.

Sommerfest der Feuerwehr Trimbs

Sommerfest der Feuerwehr Trimbs

Der Förderverein und die Feuerwehr Trimbs freuen sich auf ihren Besuch. 

Eiserne Hochzeit im Hause Hilde und Heinz Schmitt in Trimbs

Eiserne Hochzeit im Hause Hilde und Heinz Schmitt in Trimbs

Ein großer Tag stand im Hause Hilde und Heinz Schmitt an. Am 31. Mai 1960 gaben sie sich das „Ja-Wort“. Auf den Tag genau, 65 Jahre später, konnten beide das Fest der Eisernen Hochzeit feiern.

Kirmes 2025 in Trimbs

Kirmes 2025 in Trimbs

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,
am kommenden Wochenende vom Samstag 28. Juni bis Montag 30. Juni feiert Trimbs seine traditionelle Kirmes an Peter und Paul.
Ab 16:30 Uhr beginnt am Samstagnachmittag mit der Eröffnung der Kirmesgeschäfte die Trimbser Kirmes.

Maibaum und Kinder-Maibaum 2025 in Trimbs

Maibaum und Kinder-Maibaum 2025 in Trimbs

Auch in diesem Jahr schmückt den Trimbser Dorfplatz wieder ein bewundernswerter Maibaum.

Die Trimbser Interessengemeinschaft Maibaum stellte in gekonnter Manier am 30. April einen großen Maibaum auf.

Demnächst

Voller Erfolg

12. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Erstmals wurde der schon traditionelle Nette-Schiefer-Wandertag am Pfingstsonntag mit einem Traktor- und Oldtimertreffen kombiniert.

Bei herrlichem Wetter startete man in den Tag mit einem Freiluftgottesdienst unter der

Brücke. Pater Sabi George gestaltete einen sehr gut besuchten Gottesdienst. Begleitet

von passenden Liedvorträgen bereicherte der Gemischte Chor „ChoriNette“ unter gekonnter Leitung von Chorleiterin Ina Haufe einen besonderen Gottesdienst. Anschließend starteten die ersten Wanderinnen und Wanderer ihre Runde auf den Dank des Wegepaten Hermann-Josef Nördershäuser sich im perfekten Zustand befindlichen Nette-Schieferpfad. Parallel dazu knatterten die ersten der 70 Traktoren und 15 Oldtimer in die Straßen und Höfe des alten Trimbser Ortskerns. Auch unterhalb der Talbrücke reihten sich tolle, rare und liebevoll gepflegte „Schätzchen“ ein.

Traktoren und Odtimer Pfingsten 2023

Die zu bestaunenden Traktoren und Oldtimer reisten aus Orten des Maifeldes, der Pellenz, der Vordereifel, Mosel, Westerwald, Hunsrück, Mayen und Andernach an. Die vermutlich weiteste Anreise mit einer rund dreistündigen Fahrzeit legte Nikolaus Kickertz aus Habscheid in der Eifel zurück. Mit einem kleinen Verzehrgutschein bedankte sich der Vereinsring Trimbs bei erfreulich zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Den ganzen Tag über gab es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Neben frisch gezapftem Bier vom Fass, bestens gekühlten Getränken mundete dem ein oder anderen

ein Gläschen Wein aus der „Trimbser Obermark“. Der herzhafte „Nette-Schiefer-Braten“ durfte ebenfalls nicht fehlen. Die mit warmer Soße angebotene Currywurst stellte sich

schnell als Renner heraus. Aufgrund des großen Andrangs bildete sich über die Mittagszeit

lange Warteschlangen. Hier gilt ein ganz besonderer Dank an die „Mannschaft“ in der Imbissbude. Besonderen Anklang fand auch das hervorragend sortierte hausgemachte einzigartige Kuchenangebot der Katholischen Frauengemeinschaft Trimbs. Im liebevoll gestalteten Ambiente eines „Hof-Café“ fanden sich zahlreiche „Verkoster“ ein.

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Trimbs präsentierten ihr Rettungs-Quad und sorgten den ganzen Tag über für eine reibungslose Verkehrsführung. Die originelle Hüpfburg der Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz sorgte bei den kleineren Besucherinnen und Besuchern für viel Freude.

Um 15:00 Uhr gastierten die Hunsrück Musikanten Lieg mit einem zweistündigen Platzkonzert erstmals in Trimbs. Unter dem gekonnten Dirigat von Marc Weber und dem Vorsitz von Ralf Lauxem boten sie den vielen Zuhörerinnen und Zuhörern hochklassige und abwechslungsreiche Livemusik.

Der Vereinsring Trimbs bedankt sich ganz herzlich bei allen Helferinnen, Helfern, Spendern und den Akteuren sowie den zahlreichen Gästen, Traktor- und Oldtimerfreunden aus nah und fern für die großartige Unterstützung. Stellvertretend ein besonderer Dank an Pater Sabi, Küster Werner Wagner, den Gemischten Chor „ChoriNette“ unter Leitung von Ina Haufe, den Hunsrück Musikanten Lieg e.V. unter Leitung von Marc Weber, Gerd Saar für

die musikalische Begleitung und Irene Schüttler für die Zurverfügungstellung ihres Anwesens

für das Hof-Café.

Der Erlös des diesjährigen Wandertages wird auf vielfachen Wunsch für die Anschaffung einer Hochwasserschutzpumpe „Chiemsee“ mit Standort in Trimbs verwendet

 

Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

 

Fotos zeigen: Festplatz unter der Talbrücke, Traktoren und Oldtimer in der Hauptstraße in Trimbs

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.