Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Erfeuliche Bilanz - 14. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Erfeuliche Bilanz - 14. Nette-Schiefer-Wandertag mit Traktor- und Oldtimertreffen

Beim traditionellen Nette-Schiefer-Wandertag am Pfingstsonntag mit einem Traktor- und Oldtimertreffen herrschte trotz durchwachsenem Wetter den ganzen Tag über ein reger Besuch.

Sommerfest der Feuerwehr Trimbs

Sommerfest der Feuerwehr Trimbs

Herzliche Einladung
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Trimbs, liebe Gäste aus nah und fern,
die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Trimbs und der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Trimbs veranstalten am 12. und 13. Juli ein Sommerfest.

Eiserne Hochzeit im Hause Hilde und Heinz Schmitt in Trimbs

Eiserne Hochzeit im Hause Hilde und Heinz Schmitt in Trimbs

Ein großer Tag stand im Hause Hilde und Heinz Schmitt an. Am 31. Mai 1960 gaben sie sich das „Ja-Wort“. Auf den Tag genau, 65 Jahre später, konnten beide das Fest der Eisernen Hochzeit feiern.

Maibaum und Kinder-Maibaum 2025 in Trimbs

Maibaum und Kinder-Maibaum 2025 in Trimbs

Auch in diesem Jahr schmückt den Trimbser Dorfplatz wieder ein bewundernswerter Maibaum.

Die Trimbser Interessengemeinschaft Maibaum stellte in gekonnter Manier am 30. April einen großen Maibaum auf.

Bürgerstammtisch mit Abschlussbericht Neugestaltung Friedhof

Bürgerstammtisch mit Abschlussbericht Neugestaltung Friedhof

Mit großem Interesse verfolgten die Anwesenden im kürzlich im Bürgerhaus stattgefundenen Bürgerstammtisch den Abschlussbericht der Neugestaltung unseres Friedhofs.

Demnächst

Ein großer Tag stand im Hause Josten an. Am 10. Februar 1960 gaben sich Katharina und Hermann Josten aus Trimbs das „Ja-Wort“. Jetzt, 60 Jahre später, konnten beide das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern.

Am Sonntag, 16. Februar 2020, fand im Anwesen der Familie Josten eine von unserem Pfarrer Jörg Schuh gestaltete Segensfeier unter Mitwirkung des Männergesangvereins 1891 „Eintracht“ Trimbs statt. Anschließend feierte die Familie im Kreise ihrer Familie mit Bekannten und Freunden. Mit dem Jubelpaar freuen sich eine Tochter und ein Sohn, zwei Enkelinnen und zwei Enkel sowie zahlreiche Angehörige. Die aus Rüber stammende Jubilarin Katharina Josten hat neben ihrem Mittelpunkt, ihrer Familie, stets helfende Hände für die Ortsgemeinschaft, insbesondere für die Katholische Frauengemeinschaft Trimbs. Der Jubilar Hermann Josten, ein Trimbser Jung, von Beruf Landwirt, engagierte sich ebenfalls stets für seine Heimatgemeinde im Ortsgemeinderat, im Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde und als Aufsichtsratsvorsitzender der ehemaligen Raiffeisenbank Monreal. Neben Kegeln, Ski fahren, Fahrrad fahren (macht er heute noch) ist er nach wie vor aktiver Sänger im MGV „Eintracht“ Trimbs. Als Ortsbürgermeister war es mir eine große Freude die besten Glückwünsche der Bürgerinnen und Bürger von Trimbs überbringen zu dürfen. Seitens der Verbandsgemeinde Maifeld gratulierte unser erster Beigeordneter Torsten Welling. Das Fest der Diamantenen Hochzeit ist ein seltenes Jubiläum. Es ist nur wenigen Paaren gegönnt, 60 Jahre gemeinsam verbringen zu dürfen. Zu diesem seltenen Anlass wünscht die Ortsgemeinde Trimbs mit all ihren Bürgerinnen und Bürgern den Eheleuten Katharina und Hermann Josten weiterhin alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit und noch viele weitere gemeinsame und harmonische Jahre.

 

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

 

 

Foto: Diamantenes Hochzeitspaar Herman und Katharina Josten (sitzend), erster Beigeordneter der VG Maifeld Torsten Welling, Pfarrer Jörg Schuh, Ortsbürgermeister Peter Schmitt (v.l.n.r.)

 

Diamantene Hochzeit Josten

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.