Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Brandschutzübung in der KiTa „Traumland“ Trimbs

Brandschutzübung in der KiTa „Traumland“ Trimbs

Kürzlich fand eine gemeinsame Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehren von Trimbs und Welling in unserer Kindertagesstätte „Traumland“ in Trimbs statt. In diesem Jahr wurde ein durch eine Kerze entzündeter Vorhang in einem Gruppenraum als Auslöser angenommen.

Einladung zur Seniorenfahrt  2025

Einladung zur Seniorenfahrt 2025

An alle Bürgerinnen und Bürger von Trimbs ab Jahrgang 1960

Diese Einladung gilt insbesondere für alle Trimbser Bürgerinnen und Bürger ab dem Jahrgang 1960 die keine persönliche Einladung erhalten haben.

Die Ortsgemeinde Trimbs lädt Sie ganz herzlich zur Seniorenfahrt am Donnerstag,  18. September 2025, Abfahrt um 13:00 Uhr, Bürger- und Feuerwehrgerätehaus Trimbs, ein.

Seniorenratgeber für das Maifeld

Seniorenratgeber für das Maifeld

Hier finden Sie die neue Seniorenbroschüre der Verbandsgemeinde Maifeld.
Die Broschüre steht Ihnen an dieser Stelle zum Download zur Verfügung.
Sie enthält umfassende Informationen für Seniorinnen und Senioren.
Dazu gehören Angebote, Beratungsstellen und wichtige Ansprechpartner.
Nutzen Sie die Broschüre als verlässlichen Wegweiser im Alltag.

Grabschmuck auf dem Trimbser Friedhof gestohlen

Grabschmuck auf dem Trimbser Friedhof gestohlen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher des Trimbser Friedhofs,
bislang unbekannte Täter entwendeten auf dem Trimbser Friedhof zahlreiche Grabschalen und Grabschmuckgegenstände aus Buntmetall.

Besuch in Kaufungen zum Festakt

Besuch in Kaufungen zum Festakt "1000 Jahre Stiftskirche"

Eine Delegation aus sieben Trimbser Bürgerinnen und Bürgern nahm kürzlich am Festakt anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stiftskirche des ehemaligen Benediktinerinnenklosters der Stadt Kaufungen (Nordhessen) teil. Damit wurden die seit 2011 bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zur Stadt Kaufungen weiter gepflegt.

Demnächst

September
Donnerstag
18
13:00 h

September
Samstag
27

September
Montag
29

Oktober
Samstag
4

Oktober
Samstag
11

Klimaschutzpreis der Westenergie

Preisverleihung

für Michaela Nördershäuser


Projekt: „Bienenfutterautomat zum Erhalt der biologischen Vielfalt im Nettetal“

In einer kleinen Feierstunde im Hause der Westenergie in Saffig wurde kürzlich unsere Bürgerin Michaela Nördershäuser mit dem Klimaschutzpreis der Westenergie 2023 ausgezeichnet. Sie erhielt im Beisein weiterer Preisträger und Vertreter der Kommunen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz vom Regionalmanager der Westenergie Fabian Vocktmann eine Urkunde sowie ein Preisgeld.
Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis werden Initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für den Klima- und Umweltschutz einsetzen.
In der Bewerbungsbeschreibung des Projektes von Michaela Nördershäuser hieß es: „Wissen Sie was ein Bienenfutterautomat ist? Nein, dann können sie diesen entlang des Nette-Schiefer Traumpfades in Trimbs „Auf dem Reusch“ kennenlernen. Die Betreiber möchten damit auf die Wichtigkeit des Schutzes und Erhalts der biologischen Vielfalt im Nettetal hinweisen. Der Automat selbst bietet Kapseln mit Blühmischungen für Balkon oder Garten. Mit der Aussaat kann jeder einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten. Neben dem gelben Bienenautomat befindet sich eine Rückgabe-Box für leere Kapseln. So können diese wieder neu gefüllt werden und landen nicht im Mülleimer.“
Die Ortsgemeinde Trimbs gratuliert Michaela Nördershäuser herzlich zu der besonderen Auszeichnung. In der Laudatio von Fabian Vocktmann hieß es u.a.: “Das Klimaschutz direkt vor unserer Haustür beginnt und auch funktioniert, hat die Preisträgerin eindrucksvoll bewiesen.“ Dem kann man sich nur anschließen und Danke sagen für ihr vorbildliches Umweltschutz-Engagement.

Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Foto v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Peter Schmitt freut sich gemeinsam mit der Preisträgerin Michaela Nördershäuser und Regionalmanager Fabian Vocktmann über die besondere Auszeichnung für den Klimaschutz (Foto: Westenergie, Martina Fischer)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.