Danke an viele, viele helfenden Hände
Liebe Trimbser Bürgerinnen und Bürger,
Trimbs feierte kürzlich seine traditionelle Kirmes an Peter und Paul, erstmals in Eigenregie vom Vereinsring und Ortsgemeinde ausgerichtet.
Die Besucherinnen und Besucher erlebten bei hochsommerlichen Temperaturen ein buntes Wochenende.
In die Kirmes startete man am Samstagabend im schön dekorierten Saalbau "Zur Nette" mit einer stimmungsvollen großen Video-Schlagerparty mit DJ Peter Baur. Bis in die frühen Morgenstunden wurde im und vor dem Saal gefeiert. Von den 70ern bis Malle blieb kaum ein Wunschtitel offen.
Am Sonntagmorgen folgte die traditionelle Kirmesmesse in der Pfarrkirche St. Peter. Beim Gedenken am Ehrenmal sangen die Männer des MGV Trimbs unter gekonnter Leitung von Wolfgang Vogtel eigens eingeprobte Lieder. Traditionell waren die Fahnenabordnungen des TV 1911 Trimbs und des MGV "Eintracht" Trimbs anwesend. Gemeinsam zog man anschließend zum großen Kirmes-Essen. Im ausverkauften Saal genoss man im familiären Kreise ein leckeres und gut organisiertes Buffet. Kaffee und selbstgebackener Kuchen rundete das kulinarische Angebot im Saal ab.
Als besonderes Highlight für die Kinder und ihre Familien bot am Nachmittag Zaubermeister Heiko Staub im Innenhof der ehemaligen Gaststätte „Zur Nette“ seine Künste dar. Groß und Klein staunte nicht schlecht u.a. über einen schwebenden Tisch. Den Ausklang der Kirmes bildete dann der Montag.
Im Innenhof der ehemaligen Gaststätte "Zur Nette" traf man sich am Nachmittag zu einem gemütlichen Beisammensein. Gemeisam gesungene bekannte Lieder mit gekonnter musikalischer Begleitung von Thomas Braun sorgte nochmals für sehr gute Stimmung.
An allen drei Tagen stand für alle Besucherinnen und Besucher ein Imbiss-Wagen zur Verfügung. Kühle Getränke gab es im Ausschank im und vor dem Saal sowie am Kirmesmontag im Innenhof der ehemaligen Gasststätte "Zur Nette". Ein kleines Kinderriesenrad, Entenangeln und Süsswaren sorgten für ein überschaubares Angebot der Schausteller.
Im Namen des Vereinsrings und der Ortsgemeinde Trimbs bedanke ich mich herzlich bei der Katholischen Frauengemeinschaft für die gelungene Organisation der Essensausgabe sowie den Einlasskontrollen. Auch dem Förderverein KiTa "Traumland" Trimbs ein herzliches Dankeschön für das Kuchenbuffet. Danke den Helferinnen und Helfern vor und hinter den Theken, beim Auf- und Abbau, beim nächtlichen Umbau des Saals sowie bei der Mitgestaltung des Festgottesdienstes. Meinen drei Beigeordneten und den Mitgliederinnen und Mitgliedern des Vereinsrings danke ich ganz besonders für die gelungene Planung und Vorbereitung unserer Trimbser Kirmes. Bei der gezeigten Bereitschaft zur Mithilfe sollte die Kirmes weiterhin ein fester Bestandteil im Veranstaltungsreigen unseres Heimatortes bleiben.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister