Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Seniorenratgeber für das Maifeld

Seniorenratgeber für das Maifeld

Hier finden Sie die neue Seniorenbroschüre der Verbandsgemeinde Maifeld.
Die Broschüre steht Ihnen an dieser Stelle zum Download zur Verfügung.
Sie enthält umfassende Informationen für Seniorinnen und Senioren.
Dazu gehören Angebote, Beratungsstellen und wichtige Ansprechpartner.
Nutzen Sie die Broschüre als verlässlichen Wegweiser im Alltag.

Grabschmuck auf dem Trimbser Friedhof gestohlen

Grabschmuck auf dem Trimbser Friedhof gestohlen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher des Trimbser Friedhofs,
bislang unbekannte Täter entwendeten auf dem Trimbser Friedhof zahlreiche Grabschalen und Grabschmuckgegenstände aus Buntmetall.

Vertretung des Ortsbürgermeisters

Vertretung des Ortsbürgermeisters

In der Zeit vom 27.08. bis einschließlich 03.09.2025 werde ich durch unseren Beigeordneten Stefan Kickertz, Ferd.-Weiler Straße 6, Telefon 01607342777, vertreten. Bitte wenden sie sich bei Anliegen, die unsere Ortsgemeinde betreffen, an meinen Vertreter. 

Vielen Dank. Eine gute Zeit wünscht Ihnen

Peter Schmitt

Ortsbürgermeister

Terminvormerkung Seniorenfahrt 2025

Terminvormerkung Seniorenfahrt 2025

Liebe Trimbserinnen und Trimbser ab dem Jahrgang 1960,

bitte merkt Euch den Termin für unsere diesjährige Seniorenfahrt vor. Für Donnerstag den 18. September ist eine Halbtagsfahrt mit Abschluss im Trimbser Bürgerhaus in Vorbereitung. Nähere Einzelheiten erhaltet Ihr zeitnah in einer persönlichen Einladung.

Herzliche Grüße vom Gemeinderat Trimbs

Besuch in Kaufungen zum Festakt

Besuch in Kaufungen zum Festakt "1000 Jahre Stiftskirche"

Eine Delegation aus sieben Trimbser Bürgerinnen und Bürgern nahm kürzlich am Festakt anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stiftskirche des ehemaligen Benediktinerinnenklosters der Stadt Kaufungen (Nordhessen) teil. Damit wurden die seit 2011 bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zur Stadt Kaufungen weiter gepflegt.

Demnächst

August
Samstag
30

September
Samstag
6
14:00 h

September
Samstag
13

September
Donnerstag
18

Martinsabend

Gute Stimmung und große Beteiligung beim Martinsabend

Zahlreiche Kinder aller Altersgruppen, deren Eltern, Großeltern, Bürgerinnen und Bürger aus Trimbs, so wie viele „Ehemalige“ Trimbserinnen und Trimbser mit ihren Kindern und Enkelkindern, zogen beim Martinsabend 2022 durch die bunt beleuchteten Straßen von Trimbs.
Mit einem Wortgottesdienst, originell und kurzweilig gestaltet von den Kindern und Erzieherinnen unserer Kindertagesstätte Traumland sowie geistlicher Unterstützung durch unseren Dekan Carsten Scher wurde der Martinsabend in der Filialkirche Sankt Petrus feierlich eröffnet. Die Erzieherinnen präsentierten die Martinsgeschichte mit einem Puppenspiel.

Darstellung der Martinsgeschichte durch die Erzieherinnen unserer KiTa „Traumland“ in der Filialkirche in Trimbs

Dazu kam ein stimmungsvoller von den Maxikindern vorgetragener Lichtertanz. Im Anschluss an den einstimmenden Wortgottesdienst bewegte sich der Martinszug, angeführt vom Heiligen Sankt Martin, Ruud Hoex hoch zu Ross, durch die Straßen von Trimbs. Vorbei an vielen wunderschön mit Laternen und Kerzen dekorierten Häusern zog man unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Kruft zum Martinsfeuer. Für sicheres Geleit sorgten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Trimbs. Mit dabei auch die Bambini-Feuerwehr und erstmals die Jugend-Feuerwehr Trimbs/Welling. Zu den Klängen des Martinsliedes wurde das Martinsfeuer 2022 entzündet. Nachdem man einige Zeit am Martinsfeuer verweilte ging es zurück zum Dorfplatz. Hier erhielt jedes kleine und auch größere Kind zur Belohnung für teils selbstgebastelte Laternen und die Teilnahme am Martinsumzug wohlschmeckende Wecke. In der alten Schmiede hielt die Katholische Frauengemeinschaft auch in diesem Jahr wieder leckere Kalt- und Warmgetränke, warme Würstchen und belegte Brötchen bereit. Der erstmals angebotene „Döppekoche“ fand regen Zuspruch war schnell vergriffen. Viele Zugteilnehmer nahmen dieses Angebot gerne und recht ausdauernd in Anspruch.

Katholische Frauengemeinschaft beim Verkauf von Getränken und Leckereien in der alten Schmiede: v.l.n.r. Evemie Müller, Brigitte Krämer-Michels, Anita Müller, Petra Schmitt und Heide Sagner-Bröder


Ich bedanke mich ganz herzlich, bei der Leiterin unser Kindertagesstätte Brigitte Dreiser und ihrem Team, bei Dekan Carsten Scher, unserem Küster Werner Wagner, bei Ruud Hoex vom Gast- und Reiterhof „Trimbser Mühle“, beim Musikverein Kruft, bei den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Trimbs und bei den Damen der Katholischen Frauengemeinschaft für ihr Mitwirken und Engagement zum Gelingen des diesjährigen Martinsabend. Mein Dank gilt auch den Trimbser Landwirten sowie unserem Gemeindearbeiter Joachim Dötsch für die wiederum tatkräftige Mithilfe bei der Aufbereitung des Martinsfeuers. Ein besonderer Dank an alle Hausbewohner, die entlang der Zugstrecke ihre Häuser wunderschön dekoriert hatten.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.