Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr
Adventsfenster 2025 in Trimbs

Adventsfenster 2025 in Trimbs

Wer macht mit - und schmückt ein Adventsfenster an seinem Haus.

Weiterlesen …
Terminfestlegung 2026

Terminfestlegung 2026

Einladung zur Vereinsringsitzung mit Terminfestlegung für 2026
Am Dienstag, 18.11.2025 findet um 19:00 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus (Bücherstube) die Terminfestlegung für das Jahr 2026 statt.

Weiterlesen …
Kleine Schauspieler gesucht

Kleine Schauspieler gesucht

Krippenspiel in Trimbs. 

Treffen Freitags ab dem 28. November 2025 um 15:30 Uhr. 

Weiterlesen …
Seniorenkaffee der Frauengemeinschaft

Seniorenkaffee der Frauengemeinschaft

Am Freitag 7.11.2025 starten wir wieder mit unseren beliebten Seniorenkaffeenachmittagen im Bürgerhaus in Trimbs. Hierzu sind alle Frauen und Männer ab 60 Jahren sehr herzlich eingeladen.

Weiterlesen …
Martinsabend 2025 in Trimbs

Martinsabend 2025 in Trimbs

Liebe Kinder, Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger von Trimbs, liebe Gäste,
am Freitag, 14.11.2025 feiern wir die Tradition des Heiligen St. Martin.

Weiterlesen …

Demnächst

"Baltesgritte Hannes"

Basaltskulptur "Baltesgritte Hannes" erinnert an weinselige Zeiten in Trimbs

Zur Erinnerung an die Zeiten des Weinbaus hat die Ortsgemeinde Trimbs im Zuge der Neuerrichtung des Bürger- und Feuerwehrgerätehauses eine Basaltskulptur aufgestellt.

Der Weinbau in Trimbs hat eine alte Tradition. Die Südhänge des Nettetals zwischen Trimbs und Hausen wurden bereits von den ehemaligen Klöstern und deren Pachthöfen im frühen Mittelalter zum Weinanbau genutzt. Ende des 18. Jahrhunderts wurden in den Distrikten „Stirl“ und „Unter- und Obermark“ Weinberge von den ansässigen Landwirten bewirtschaftet. Der Standort der Basaltfigur ist genau die Stelle an der bis 1963 vom Familienbetrieb Adams-Wilbert eine Kellerwirtschaft betrieben wurde bzw. der Kelter (Weinpresse) sich befunden hat. Die Figur selbst soll erinnern an Johann Adams, der im Volksmund als „Baltesgritte Hannes“ bekannt war. Sie wurde erstellt von dem bekannten heimischen Bildhauer Peter Hänig. In Stein gemeißelt soll so ein Trimbser Original für die Nachwelt festgehalten werden. Die feierliche Enthüllung fand am Kirmesmontag 2013 durch den Neffen von „Baltesgritte Hannes“ Stefan Wilbert statt.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.