Eingabehilfen öffnen

Ortsgemeinde Trimbs

+49 2654-6081 Fax: +49 2654-88 27 75 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bürgersprechstunde im Bürgerhaus Montags 18:00-19:00 Uhr

Besuch in Kaufungen zum Festakt "1000 Jahre Stiftskirche"

Kaufungen
(v. r. n. l.): Trimbser Delegation vor dem Rathaus in Kaufungen (Nordhessen) anlässlich des Festaktes "1000 Jahre Stiftskirche" - Rita Kiefer, Walter Heuser, Raimund Kiefer, Rolf Dietrich, Petra Heuser, Heidi Schmitt und Peter Schmitt

Eine Delegation aus sieben Trimbser Bürgerinnen und Bürgern nahm kürzlich am Festakt anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stiftskirche des ehemaligen Benediktinerinnenklosters der Stadt Kaufungen (Nordhessen) teil. Damit wurden die seit 2011 bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zur Stadt Kaufungen weiter gepflegt.

Trimbs gehörte vor mehr als 1000 Jahren, wie auch die Orte Lay, Winningen, Waldesch und Bisholder zum ehemaligen Fernbesitz des Klosters Kaufungen. Darüber verfügte Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde. Gerne nahmen wir die Einladung von Bürgermeister Arnim Roß an und machten uns auf den Weg in das rund 300 km entfernte Kaufungen. Dort angekommen wurden wir von Arndt-Elfried Grodzici vom Kaufunger Museums- und Geschichtsverein herzlich begrüßt. Beim genussvollen Eis- und Kaffeeklatsch wurden viele Erinnerungen aus den bisherigen gegenseitigen Besuchen aufgefrischt. Die Zeit bis zum Beginn des Festaktes nutzten wir mit der Teilnahme an einer exklusiven Führung durch die Stiftskirche. Um 19:00 Uhr fand dann im großen Saal des Bürgerhauses Kaufungerwald der Festakt zu "1000 Jahre Stiftskirche" statt. Als erste hessische Gemeinde darf die Stadt Kaufungen einen weibischen Vornamens-Zusatz führen.
Sie darf sich nun "Kunigundengmeinde" (gem. Kaiserin Kunigunde) nennen. Ein kleines historisches Theaterstück , musikalische Begleitung durch den Musikzug Kaufungen und ein Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten rundeten den festlichen Abend ab. Vor und nach dem Festakt wurden zahlreiche Gespräche geführt. Alle Delegationsmitglieder gaben ihr bestes als „Botschafter“ unserer Heimatgemeinde Trimbs. Ein herzliches Wiedersehen gab es auch mit Kaiserin Kunigunde, alias Heidi Noll und dessen Ehemann Kaiser Heinrich II., alias Albert Noll. Bürgermeister Arnim Roß sagte uns einen Gegenbesuch in Trimbs zu. Der Tradition entsprechend nahmen wir, die "Trimbser" zu vorgerückter Stunde noch zwei oder mehr Absacker in einer urigen Kaufunger Lokalität zu uns.
Am nächsten Tag verabschiedete uns nach einem gemeinsamen Frühstück Arndt-Alfred Gordzici. Ein Wiedersehen in Trimbs wurde vereinbart. Mein Dank gilt allen Delegationsteilnehmern die Trimbs auch dieses mal wieder bei den ehemaligen Fernbesitzlern würdig vertreten haben.
Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.