Demnächst

28 März
Infoveranstaltung Glasfaserausbau
Datum 28.03.2023 19:00

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse in Trimbs startet

30 März
Beratung Westconnect
30.03.2023 10:00 - 19:00
31 März
15 Apr.
23 Apr.
Frühlingssingen
23.04.2023

Aktuelles

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse in Trimbs startet

Mein Freund der Hund

Aufgrund zahlreicher Beschwerden aus der

Krippenspiel füllte Trimbser Filialkirche

 Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Trimbser Kinderkrippenspiels 2022 erlebten an Heilig Abend

Martinsabend

Gute Stimmung und große Beteiligung beim Martinsabend

1000 Jahre Trimbs - Römerturm-Nachbau zugestellt

Eines der besonderen Attraktionen im Rahmen unseres Jahrtausend-Festes im vergangenen Jahr war auch die Errichtung, Aufstellung und Versteigerung eines Römerturm-Nachbaus.

In liebevoller Arbeit hatte der Arbeitskreis „Geschichte“ die Idee entwickelt und für die Umsetzung gesorgt. Viel beachtet stand der Nachbau an originaler Stelle auf dem Mühlenberg. In der Römerzeit befand sich dort ein sogenannter Meldeturm, Bestandteil der militärischen Schutzmaßnahmen der Römer in Ostgermanien.

Beim Jahrtausend-Fest wurde der Römerturm aus massivem Holz höchstbietend versteigert.

Der Arbeitskreis „Geschichte“ versprach den Turm im Umkreis von 30 km gratis zuzustellen. Dieses Versprechen wurde nun eingehalten. Im Hof der Ferienwohnungen der glücklichen Gewinnerinnen Innenarchitektin Birgit Klein und Bauingenieurin Andrea Schütz aus Welling wurde der Römerturm-Nachbau kürzlich aufgestellt. In Trimbs erbaut, einige Zeit als Grenzturm zwischen Trimbs und Welling gewirkt und nun final in Welling gelandet. Eine Geschichte im Rahmen der Feierlichkeiten zu „1000 Jahre Trimbs“ der besonderen Erwähnung bedarf. Dies nahmen auch die Ortsbürgermeister von Welling und Trimbs zum Anlass allen Beteiligten zu dieser gelungenen Aktion zu gratulieren. Auch im Namen des Organisationsteam 1000 Jahre Trimbs und der Ortsgemeinde Trimbs herzlichen Dank dem Arbeitskreis „Geschichte“ für diese nachhaltige Idee, Stefan Wilbert für die Unterstützung beim Transport des Turms sowie den Sponsoren Birgit Klein und Andrea Schütz für die großzügige Anerkennung.

 

 

Rmerturm 1

Bild zeigt: (v.l.n.r.) stehend: Birgit Klein, Manfred Gerner, Peter Schmitt, Bernd Schüller, Thomas Ochsmann und Andrea Schütz, sitzend: Bernd Manns und Walter Heuser

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.