Demnächst

15 Apr.
Kommunion Welling/Trimbs
Datum 15.04.2023
23 Apr.
Frühlingssingen
23.04.2023
1 Mai
Kuchenverkauf
01.05.2023
6 Mai
SAALÜ "Royal"
06.05.2023

Aktuelles

SAALÜ "Royal"

Trimbs präsentiert - SAALÜ-Singspiel mit den ROYALS

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse

Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse in Trimbs startet

Mein Freund der Hund

Aufgrund zahlreicher Beschwerden aus der

Martinsabend in Trimbs 2016

Liebe Kinder, Jugendliche, Bürgerinnen und Bürger von Trimbs,

am Freitag, 04.11.2016, feiern wir in diesem Jahr die Tradition des Heiligen St. Martin. Die Katholische Frauengemeinschaft eröffnet ab 17:30 Uhr mit dem Verkauf von wärmenden Getränken und einem herzhaften Imbiss in der „Alten Schmiede“ in der Dorfmitte den Abend. Zur Einstimmung auf den Martinsabend gestalten die Kinder unserer Kindertagesstätte „Traumland“ Trimbs unter Anleitung ihrer Erzieherinnen um 17:30 Uhr einen Wortgottesdienst in unserer Filialkirche St. Petrus. Um 18:00 Uhr startet, angeführt von St. Martin hoch zu Ross (Ruud Hoex von der Trimbser Mühle) und musikalisch begleitet vom Musikverein Kruft, unser diesjähriger Martinsumzug. Die Zugsicherung übernehmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Trimbs. Gemeinsam ziehen Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte durch die Straßen von Trimbs zum Martinsfeuer. Die Wegstrecke führt von der Kirche durch den Winkel, die Florianstraße, die Umgasse, die untere Hauptstraße, über den Reusch zur Brennstelle. Alle teilnehmenden Kinder erhalten nach dem Abbrennen des Martinsfeuers auf dem Dorfplatz den wohlverdienten Martinsweck. Hoffentlich bringt jeder Teilnehmer, ob klein oder groß, eine Laterne mit. Es wäre schön, wenn die Bewohner entlang der Zugstrecke ihre Häuser auch in diesem Jahr mit Lampen und Kerzen beleuchten würden. Leuchtende Kinderaugen sind dafür sicherlich ein Ansporn. Liebe Trimbser, nehmen sie und ihre Kinder den Abend wahr, um ein Stück Gemeinschaftssinn und Tradition in unserem Ort zu erleben. Seien sie auch in diesem Jahr herzlich eingeladen.

Peter Schmitt, Ortsbürgermeister

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.